Tischtennis
Funktionäre
Sektionsleiter
- 07236/225530
- gerhard.kartusch@pregarten.ooe.gv.at
Adresse
Silberbach 1204230 - Pregarten
Kassier
- 0680/3026726
- w.bachler@gmail.com
Adresse
Riesenederweg 3/2/104230 - Pregarten
GESCHICHTE
Eine der erfolgreichsten Sektionen der U. Pregarten wurde 1958 gegründet. Der erste Sektionsleiter war Peter Auer. Der Einstieg in die Meisterschaft war 1964. In den Jahren 1966 bis 1980 war die Damenmannschaft besonders aktiv und erfolgreich. Die Spielerinnen Veronika Wintersberger, Renate Punzenberger, Marianne und Edeltraud Kartusch, Andrea Scholler und Christa Pfahnl machten die Tischtennissektion weit über Oberösterreich bekannt.
Die erfolgreichste Zeit der Sektion war von 1975-1980 unter Sektionsleiter Walter Bachler. Nach der Gründung einer Fusion mit DSG U. Gutau erreichte man den Aufstieg in die Landesliga mit den Spielern Max Höller, Walter Bachler, Karl Peterbauer und Gottfried Brunner. In dieser Zeit nahm die Sektion mit 12 Mannschaften an der Meisterschaft teil.
Nach der Auflösung der Fusion 1980 folgte eine Zeit mit sehr guten Platzierungen im Nachwuchsbereich bei den Bezirks- und Mühlviertlermeisterschaften. Die Sektionsleitung lag wechselnd in den Händen von Ludwig Voglauer, Walter Kartusch und Johann Breitenberger.
Ab 1995 wurde die Meisterschaft mit 2 Mannschaften bestritten. Sektionsleiter wurde 1998 Herbert Voglauer.
In den weiteren Jahren wurde von Egon Kagerer jun. die Nachwuchsförderung wieder forciert.
Nach der Heimkehr von Walter Bachler zur Tischtennissektion unter Sektionsleiter Johann Breitenberger gelang 2007 der langverdiente Aufstieg der A-Mannschaft mit den Spielern Josef Dreiling, Egon Kagerer, Walter Bachler und Walter Kartusch in die Bezirksklasse.
Im Herbst 2007 wurde Gottfried Brunner wieder zurückgeholt. Das Nachwuchstraining unter Kagerer und Brunner erfreute sich großer Beliebtheit, sodass knapp 30 Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren jeden Dienstag Tischtennis spielten.
Erste Erfolge stellten sich bald ein. So wurde die Schülermannschaft David Buchberger, Michael Weichselbaumer und Stefan Klein Meister bei dem regionalen Schülermannschaftsbewerb. Zudem gab es Topplatzierungen für die Burschen bei der Bezirksmeisterschaft.
Im Dezember 2007 trainierten 16 Schüler mit dem Rundschau Supercoach Alexander Meisinger aus Tragwein im Turnsaal der VS Pregarten. In der Meisterschaft wurde die A-Mannschaft mit den Spielern Gottfried Brunner, Egon Kagerer, Josef Dreiling und Walter Bachler Vizemeister in der Bezirksklasse. Die B-Mannschaft mit den Nachwuchsspielern David Buchberger, Michael Weichselbaumer, Stefan Klein, Alexander Neff, Stefan Kartusch, Lukas Hufnagl und den routinierten Spielern Johann Breitenberger, Walter Kartusch und Gerald Pilgerstorfer belegte in der 1. Klasse den ausgezeichneten 4. Platz.
Egon Kagerer jun. löste 2008 Johann Breitenberger nach 23 Jahren als Sektionsleiter ab. Walter Bachler konnte als neuen Sponsor Gerhard Steininger gewinnen. Der neue Sektionsname lautete nun: Union Pregarten/GH zur Bahn. Ab Herbst 2008 wird mit einer dritten Mannschaft, bei der die Nachwuchsspieler eingesetzt werden, Meisterschaft gespielt.
2010 wurde die B-Mannschaft mit den Spielern Michael Robeischl (Weichselbaumer) , Walter Bachler, Walter Kartusch, David Buchberger, Christoph Kartusch und Johann Breitenberger Meister der 1. Klasse und somit wurde der Aufstieg in die Kreisklasse fixiert.
2011 stieg die C-Mannschaft mit den Spielern Walter Kartusch, Stefan Kartusch, Gerald Pilgerstorfer, Lukas Hufnagl, Christoph Kartusch und Stefan Klein ebenfalls von der 1. Klasse in die Kreisklasse auf. Ab Herbst 2011 verstärkte Kupetz Roland (Askö Katsdorf) die A-Mannschaft der Union Pregarten. Mit einer vierten Herrenmannschaft wird Meisterschaft gespielt. Kartusch Gerhard löst Kagerer Egon als Sektionsleiter ab.
Frühjahr 2012: Die B-Mannschaft mit den Speilern Gottfried Brunner, Walter Bachler, Christoph Kartusch, Egon Kagerer, David Buchberger und Felix Pfann schaffte den Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksklasse.
Nach dem Aufstieg der A-Mannschaft mit den Spielern Gottfried Brunner, Gerhard Geyregger, Josef Dreiling, Roland Kupetz, Christoph Kartusch von der Bezirksklasse in die Regionalklasse wurden als Verstärkung für die A-Mannschaft für den Herbst 2012 Hans Neuburger ans und Gottfried Kletzmair von Hagenberg geholt; erfreulicherweise konnten auch noch Florian Wex, Paul Wolfsegger und Martin Seyrl für die restlichen Mannschaften verpflichtet werden.
Frühjahr 2013: Die A-Mannschaft ist von der Regionalklasse in die Bezirksklasse abgestiegen. Hans Neuburger wechselte nach Wartberg u. Gottfried Kletzmair beendete die Meisterschaftsspiele. Andreas u. Josef Ziegler konnten glücklicherweise von Hagenberg abgeworben werden.
Herbst 2013: Sehr überraschend und erfreulich erkämpfte unsere A-Mannschaft (Brunner, Geyregger, Dreiling, Kupetz mit den Ersatzspielern Kartusch Christoph u. Wex) den Herbstmeistertitel in der Bezirksklasse Ost. Ranglistenerster wurde Gottfried Brunner, den 4.Rang erkämpfte Gerhard Geyregger!
Frühjahr 2014: Aufstieg der A-Mannschaft (als Zweitplatzierter) in die Regionalklasse, weil Tragwein verzichtet hat. Als Verstärkung konnten wir Johann Strel (wohnhaft in Naarn) mit Landesligaerfahrung von Linz AG/Froschberg zur A-Mannschaft holen konnten.
Am 13. September 2014 feierte die Tischtennis-Sektion in der Bruckmühle das 50-Jahrjubiläum der Teilnahme an der Tischtennis-Meisterschaft. Zur selben Zeit (13. und 14. September) wurde auch das Internationale Erste Group Open Tischtennis-Turnier (Erste Bank/Sparkasse) in der Volksschule Pregarten von der Tischtennis-Sektion organisiert und abgehalten.
Ab Herbst 2014 spielt Union Pregarten/GH zur Bahn mit 3 Herrenmeisterschaft (Regionalklasse, Kreisklasse, 1. Klasse) und 2 Nachwuchsmannschaften. Am 2. Noverber 2014 wird Julian List Union Landesmeister der U13 in Braunau.
Ab Herbst 2015 hat die Tischtennis-Sektion ein neues Sektionslokal: Edith's Pub. Auch ein neuen Sektionsnamen bekommt die Sektion durch den Sponsor Gerald Wirtl; der Name lautet nun Union enerixa Pregareten. Union enerxia Pregarten spielt nun mit 5 Herrenmannschaften (Bezirksklasse, Kreisklasse, 1. Klasse, 2. Klasse (2 Mannschaften). In der Saison 2015/16 gelingt der Aufstieg von der 1. Klasse in die Kreisklasse.
Ab Herbst 2016 spielt Union enerxia Pregarten mit 5 Mannschaften (Bezirksklasse, 2 mal Kreisklasse, 1. Klasse und 2. Klasse). Außerdem wird Felix Grurl 2016 in den oberösterreichischen Nachwuchs-Landeskader aufgenommen.
Ab Herbst 2017 wird wieder mit 4 Mannschaften gespielt (Regionalklasse, Bezirksklasse, 1. Klasse, 2. Klasse). Auch Adrian Kastl wird 2017 in den oberösterreichischen Nachwuchs-Landeskader aufgenommen.
Ab Herbst 2018 wird wieder mit 5 Mannschaften (Regionalliga, Bezirksliga, Bezirksklasse, 1. Klasse u. 2.Klasse) Meisterschaft gespielt.
WEITERE INFOS SIND BEI DEN AKTUELLEN ZEITUNGSBERICHTEN ZU FINDEN.
Allen Sponsoren und Spendern gebührt herzlicher Dank für die finanzielle Unterstützung, welche für die Nachwuchsförderung verwendet wird.
Zeittafel
1958 |
Tischtennis Sektionsleiter Kooperator Franz Zak u. Peter Auer |
1964 |
1. Teilnahme bei der Tischtennismeisterschaft des OÖTTV mit 1 Herren-, 1 Jugend- u. 1 Schülermannschaft (Tischtennis-Betreuer Florian Zehethofer) |
1965 |
Erstmalige Aufstellung einer Damen-Mannschaft |
1966 |
Erster Herren-Meistertitel in der 1. Klasse und damit der Aufstieg in die Kreisklasse. (Mannschaft: Walter Bachler, Karl Kucik, Hubert Raab, Ludwig Kartusch) |
1967 |
Union Pregartner Jugend in der Landesliga |
1968 |
Internationales Tischtennis-Freundschaftsspiel |
1969 |
Neuer Sektionsleiter Leopold Pfahnl |
1970 |
Josef Dreiling ging zu Pregarten u. spielte mit Walter Bachler, Rudolf Schmolmüller, Harald Bauer, Werner Rudelstorfer u. Hubert Raab |
1971 |
Neuer Sektionsleiter Walter Bachler |
1973 |
Herren-Bezirksklasse Meistertitel und Aufstieg in die Regionalklasse mit den Spielern Gottfried Brunner, Walter Bachler, Rudolf Schmolmüller, Harald Bauer, Werner Rudelstorfer |
1976 |
Großes Tischtennisturnier in Pregarten (1. Leopold Pfahnl Gedenkturnier), bei welchem alle oberösterr. Spitzenspieler vertreten waren. Den 1. Preis (Mallorcareise) gewann Staatsligaspieler Herbert Suda |
1977 |
Meistertitel in der Herren-Landesklasse und somit Aufstieg in die O.Ö. Landesliga mit den Spielern Max, Höller, Gottfried Brunner, Walter Bachler, Karl Peterbauer, Karl Haunschmid |
1978 |
Mühlviertler Top 12 Turnier in Pregarten |
1979 |
Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Pregarten |
1980 |
Fusionsauflösung Gutau/Pregarten: Nachdem Höller, Peterbauer u. Bachler mit dem Tischtennis-Leistungssport ein Ende machten, wurde die fünfjährige Fusion wieder aufgelöst und es bestehen wieder 2 Sektionen. Die Pregartner A-Mannschaft spielte in der Kreisklasse und die B-Mannschaft in der 1. Klasse weiter. Johann Breitenberger wurde neuer Sektionsleiter von Pregarten. |
1981 |
Aufstieg der Pregartner A-Mannschaft in die Bezirksklasse |
1982 |
Aufstieg der Pregartner A-Mannschaft in die Regionalklasse mit den Spielern Walter Bachler, Werner Rudelstorfer, Walter Kartusch, Johann Breitenberger |
1984 |
3. Rang in der Mannschaftsmeisterschaft Schüler/Unterstufe - höchste Spielklasse O.Ö. (Kader: Egon Kagerer, Herbert Voglauer, Markus Walch, Andreas Walch, Ewald Robeischl) |
1985 |
Qualifikation für die Bundesmeisterschaft im Mannschaftsbewerb der Schüler/Unterstufe |
1988 |
Egon Kagerer. u. Herbert Voglauer errangen den Bezirksmeister- u. Mühlviertlermeistertitel im Schüler Einzel- u. Doppelbewerb |
1991 |
Meistertitel der B-Mannschaft (Karl Kucik, Ludwig Voglauer, Herbert Voglauer, Markus Walch, Andreas Walch) in der 1. Klasse Mühlviertel |
1993 |
Tischtennis-Ortsmeister im Rahmen der Pregartner Sporttage wurde Walter Bachler.
Herren-Einzel B (ohne Meisterschaftsspieler): Damen-Einzel: Schüler-Einzel wbl.: Jungschargruppe: Ludwig Voglauer übernimmt den Sektionsleiter |
1994 |
Bis 1994 wurde mit 3 Herren-Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb teilgenommen. Sektionsleiter abwechselnd von Johann Breitenberger und Walter Kartusch |
1995 |
Tischtennis-Meisterschaft mit 2 Herren-Mannschaften. Josef Dreiling konnte fast jedes Jahr den 1. Platz der Meisterschaftsrangliste für sich verbuchen |
1998 |
Herbert Voglauer wird Sektionsleiter der Sektion Tischtennis |
2001 |
Neuer Sektionsleiter Johann Breitenberger |
2006 |
Breitenberger holte im Herbst Bachler v. Askö Hagenberg |
2007 |
Aufstieg der A-Mannschaft von der Kreisklasse in die Bezirksklasse mit den Spielern Josef Dreiling, Walter Bachler, Egon Kagerer jun., Walter Kartusch Tischtennis-Nachwuchs in Pregarten gibt ordentlich Gas, knapp 30 Schüler im Alter von 9 bis 15 Jahren werden von ihren Trainern Egon Kagerer jun. u. Gottfried Brunner jeden Dienstag in die Kunst des Tischtennisspielens eingeweiht. Die Tischtennisnachwuchsspieler David Buchberger, Stefan Klein u. Michael Weichselbaumer siegten in der Mannschaftsmeisterschaft in Ried. |
2008 |
Neuer TT.-Sektionsleiter Egon Kagerer jun. 16 Pregartner-Nachwuchstalente trainierten 2 Tage jeweils 4 Stunden mit dem Rundschau-Supercoach 2006, Alexander Meisinger aus Tragwein. Tischtennis-A-Mannschaft wurde hervorragender Vizemeister hinter Froschberg C in der Bezirksklasse mit den Spielern Gottfried Brunner, Egon Kagerer, Josef Dreiling, Walter Bachler Die B-Mannschaft erkämpfte den ausgezeichneten 4. Platz in der 1. Klasse mit den Spielern Johann Breitenberger, Walter Kartusch, Gerald Pilgerstorfer, David Buchberger, Michael Weichselbaumer, Alexander Neff, Stefan Klein, Stefan Kartusch und Lukas Hufnagl Neuer Sponsor/Neuer TT.-Vereinsname: Union Pregarten / Gasthof zur Bahn 20/21.9.2008: 2.Leopold Pfahnl TT.-Gedenkturnier in der VS Pregarten 1. Preis: Londonreise / Ehrenschutz Renate Pfahnl, Andreas u. Judith Pfahnl, Bgm. Anton Scheuwimmer, Vzbgm. Dir. Helga Scheuwimmer, Union Obmann Anielleo Gaito, Union Landespräisdent Gerhard Hauer FORTSETZUNG UNTER GESCHICHTE |
Tischtennis-Sektionsleiter der Union Pregarten Hw. Koop. Franz Zak 1961 |
ANSPRECHPARTNER
Sektionsleiter
Gerhard Kartusch
Tel.: 07236/2255-30
Tel2.: 07236/3856
E-Mail: gerhard.kartusch@pregarten.ooe.gv.at
Sektionsleiter Stellvertreter
Gerald Pilgerstorfer
Tel.: 0664/8197981
E-Mail: gerald.pilgerstorfer@trench-group.com
Sektionsleiter Stellvertreter
Christoph Kartusch
Tel.: 0650/2800488
E-Mail: c.kartusch@gmx.at
Kassier u. Koordinator
Walter Bachler
Tel.: 0680/3026726
E-Mail: w.bachler@gmail.com
Mannschaftsführer 1. Mannschaft
Egon Kagerer
Tel.: 0664/6627857
E-Mail: egon.kagerer@a1.at
Mannschaftsführer 2. Mannschaft
David Buchberger
Tel.: 0664/2413442
E-Mail: david.buchberger@gmx.at
Mannschaftsführer 3. Mannschaft
Julian List
Tel.: 0650/6740441
E-Mail: julianlist83@gmail.com
Mannschaftsführer 4. Mannschaft
Erwin Kranawitter
Tel.: 0676/4078922
E-Mail: erwin.kranawitter@ooe.gv.at
Nachwuchstrainer für Anfänger
Egon Kagerer jun.
Tel.: 0664/6627857
E-Mail: egon.kagerer@a1.at
Nachwuchsbetreuer
Gottfried Brunner
Tel.: 0699/81749436
E-Mail: gottfried.brunner@eduhi.at
Julian List
Tel.: 0650/6740441
E-Mail: julianlist83@gmail.com
Fanclub Obmann u. Gerätewart
Sigmund Weigel
Tel.: 0664/1148622
E-Mail: weigelsigmund@gmail.com
Fanclub Obmann-Stellvertreter
Egon Kagerer sen.
Tel.: 07236/3633
E-Mail: egon2.kagerer@aon.at
Johann Breitenberger
Tel.: 0680/2138102
Homepagebetreuung
Stefan Kartusch und Walter Bachler
Tel.: 0664/4615488
E-Mail: stefan.kartusch@gmx.at
Alle Meisterschaftsspiele finden in der Volksschule Pregarten (Schulstraße 5) im Turnsaal (neben Horteingang) statt.
Mannschaften
- Spieler: 6
- Trainer: 1
- Spieler: 7
- Trainer: 1
- Spieler: 8
- Trainer: 1
- Spieler: 13
- Trainer: 1